Diese 10 Partyspiele sind perfekt für Gruppen von etwa 3- bis 10-jährigen Kindern. Sie sind unterhaltsam, leicht zu erklären und ideal, um die Energie bei Schulfesten, Gemeindeveranstaltungen oder Geburtstagsfeiern hochzuhalten.

Sind Sie Babysitter? Karnevalsspiele sind eine großartige Möglichkeit, Kinder zu beschäftigen und gleichzeitig Kreativität und Teamwork zu fördern. Als Elternteil können Sie Ihren Babysitter einladen, bei den Feierlichkeiten mitzumachen – zusätzliche Hände helfen, mehrere Spiele gleichzeitig zu betreuen und die Stimmung für alle positiv zu halten.

Finden Sie einen Babysitter oder einen Babysitting-Job

Auf Sitly können Sie Babysitter in Ihrer Nähe kontaktieren oder Eltern finden, die einen Babysitter suchen. Schauen Sie vorbei und sehen Sie, wie einfach es funktioniert!

1. Karnevals-Königin (oder -König) sagt

Eine Karnevals-Variante von „Simon sagt“, bei der die Kinder in ihrer Rolle bleiben können. Ein Kind wird zur Karnevals-Königin oder zum -König gewählt. Anstelle von Anweisungen wie „Mach drei Riesenschritte“ oder „Geh wie eine Krabbe“ gibt es thematische Befehle:

  • „Mach drei Superheldenschritte wie Batman“
  • „Schleiche wie Elsa auf dem Eis“
  • „Stampfe wie ein brüllender Löwe“

Dreht sich der:die König:in um und erwischt jemanden in Bewegung, muss dieser zum Start zurück. Wer der:die König:in zuerst berührt, gewinnt und wird der nächste Spielleiter.

2. Luftschlangen-Puste-Challenge

Hier geht es um Atemkontrolle und Teamgeist! Besorgen Sie eine große Pappkiste und mehrere Packungen Luftschlangen in verschiedenen Farben. Teilen Sie die Kinder in Teams ein und geben Sie jedem Team eine Farbe. Wenn die Musik startet, pusten die Kinder ihre Luftschlangen über den Boden und versuchen sie in der Kiste zu platzieren.
Stoppt die Musik, gewinnt das Team mit den meisten Luftschlangen in der Kiste. Dieses Spiel sorgt für viel Gelächter und funktioniert perfekt in Turnhallen, Fluren oder anderen offenen Räumen.

3. Kostüm-Pantomime

Eine Karnevals-Variante des klassischen Pantomimespiels! Anstatt Filme oder Tiere darzustellen, ahmen die Kinder Kostüme oder Figuren nach, die sie auf der Feier sehen – vielleicht einen Piraten, eine Prinzessin, einen Feuerwehrmann oder ein Einhorn. Sprechen ist tabu – nur Gesten sind erlaubt! Die anderen Kinder müssen erraten, wer oder was dargestellt wird. Ideal für kleine Schauspieler und fantasievolle Gruppen.

4. Löffel-und-Tischtennisball-Staffel (mit Kostüm-Twist)

Ein Klassiker mit einer lustigen Karnevals-Ergänzung: Jedes Kind bekommt einen Löffel und einen Tischtennisball. Ziel ist es, eine festgelegte Strecke zu gehen, ohne den Ball fallen zu lassen. Der Twist: Unterwegs gibt es Kostümstationen, an denen das Kind anhalten und ein Accessoire anlegen muss (z. B. eine Federboa, eine lustige Brille, einen Hut) – alles, ohne den Ball fallen zu lassen.
Passen Sie den Schwierigkeitsgrad je nach Alter an und helfen Sie jüngeren Kindern bei Bedarf. Jedes Kind läuft einzeln. Gewonnen hat, wer mit den meisten Accessoires in der schnellsten Zeit und ohne Ballverlust ans Ziel kommt. Extra-Spaß: Machen Sie Fotos vom fertigen Outfit jedes Kindes!

5. Piñata-Schlagen

Keine Party ohne Piñata! Dieser Klassiker ist auch für Karneval perfekt. Basteln oder kaufen Sie eine Piñata, füllen Sie sie mit Süßigkeiten oder kleinen Spielzeugen und hängen Sie sie an einem sicheren Ort auf. Je nach Alter, mit oder ohne Augenbinde, dürfen die Kinder mit einem Stock darauf schlagen. Irgendwann zerbricht die Piñata – und es gibt einen fröhlichen Ansturm auf die Leckereien.

Piñata-Schlagen

6. Clown-Gesichts-Wurfspiel

Vor der Party gestalten die Kinder gemeinsam ein großes Clownsgesicht (oder eine andere lustige Figur) auf Pappe. In der Mitte wird ein großer offener Mund ausgeschnitten. Während des Spiels wirft jedes Kind weiche Bälle oder zusammengeknülltes Papier in den Mund des Clowns. Für noch mehr Chaos und Spaß können alle gleichzeitig werfen – wer am Ende gewonnen hat, ist vielleicht nicht klar, aber das Lachen ist garantiert.

7. Konfetti-Mosaik-Basteln

Dieses Spiel ist perfekt für Kinder, die gerne basteln – und für Erwachsene, die kein Problem mit ein wenig Unordnung haben. Kleben Sie ein großes Blatt Papier oder eine Einweg-Papiertischdecke auf den Boden. Zeichnen Sie mit einem Marker große Formen oder einfache Umrisse vor. Dann bekommt jedes Kind Klebestifte und einen Haufen buntes Konfetti. Die Kinder füllen die Formen mit dem Konfetti aus, um ein farbenfrohes Mosaik zu gestalten. Jüngere Kinder genießen vor allem den Prozess, ältere gestalten oft detailreiche Muster.

8. Kostüm-Paare finden

Füllen Sie einen Korb mit Paaren von Kostümaccessoires, wie zwei passende Masken, zwei lustige Hüte, zwei glitzernde Armbänder, zwei Schnurrbärte und mehr. Spielen Sie Musik und lassen Sie die Kinder im Korb wühlen, um in 30 Sekunden so viele Paare wie möglich zu finden. Wenn die Musik stoppt, gewinnt das Kind mit den meisten kompletten Paaren. Das schnelle Spiel fördert Beobachtungsgabe und Merkfähigkeit.

9. Heißes-Masken-Spiel

Eine Karnevals-Variante von „Heiße Kartoffel“: Die Kinder sitzen im Kreis und geben sich Papiermasken weiter – eine davon ist eine besondere weiße (oder schwarze) Maske. Während die Musik spielt, werden die Masken schnell im Kreis gereicht. Stoppt die Musik, scheidet das Kind aus, das die spezielle Maske in der Hand hält. Gespielt wird, bis nur noch ein Kind übrig bleibt – der Sieger.

10. Masken-Jagd mit Musik

Eine lustige Variante von Reise-nach-Jerusalem: Anstelle von Stühlen legen Sie Papiermasken in die Mitte des Raumes – eine weniger als es Mitspieler gibt. Spielen Sie Musik und lassen Sie die Kinder um die Masken tanzen. Wenn die Musik stoppt, muss sich jedes Kind eine Maske schnappen. Das Kind ohne Maske scheidet aus, bekommt aber als Trostpreis eine Kleinigkeit. Das Spiel geht weiter, bis nur noch eine Maske und ein Gewinner übrig sind. Schließen Sie die Party mit einer Kostümparade ab und vergeben Sie lustige Preise wie „Bestes selbstgemachtes Kostüm“, „Glitzerndste Prinzessin“, „Coolster Superheld“ oder „Lustigstes Schminkgesicht“ – so geht jedes Kind mit einem Lächeln nach Hause.

Karnevalsspiele für kleine Gruppen oder 2-3 Kinder

Was tun, wenn Sie keine große Party veranstalten, sondern nur zwei oder drei Kinder unterhalten? Der beste Ansatz ist, sie mit kreativen Aktivitäten und flexiblen Spielen zu beschäftigen, die an Alter und Energielevel angepasst sind. Eine gute Ausgangsbasis ist unsere Liste mit Indoor-Spielen für Kinder, sortiert nach Alter. Diese lassen sich ganz einfach an ein Karnevals-Thema anpassen, indem man Kostüme oder festliche Requisiten hinzufügt. Oder Sie halten es schlicht mit klassischen Spielen, für die Sie nur Dinge verwenden, die Sie bereits zu Hause haben – oft regen gerade diese die Fantasie der Kinder am meisten an.

Suchen Sie mehr Spielideen für Kinder?

Dann werfen Sie einen Blick auf unsere weiteren Artikel: 15 klassische Outdoorspiele, 20 Spiele und Aktivitäten für Kinder von 8-10 Jahren, Lustige Spiele für Kinder von 6-7 Jahren und Lehrreiche Spiele für 5-Jährige.