Basteln mit Kindern im Herbst ist gemütlich und voller Charme. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um es sich drinnen mit einem warmen Getränk und einem Bastelprojekt gemütlich zu machen – und die satten Farben der Saison sorgen für wunderschöne Ergebnisse. In diesem Artikel finden Sie vier Bastelideen mit Materialien, die Sie oft schon zu Hause haben, wie Weinkorken, Einmachgläser, Papier und Pergamentpapier. Und natürlich mit den schönsten Herbstblättern, die Sie sammeln können!

Und was könnte schöner sein, als im Herbst mit Kindern saisonale Aktivitäten zu genießen? 

Sind Sie Babysitter? Herbstbasteln ist eine großartige Möglichkeit, Kinder zu unterhalten und gleichzeitig ihre Kreativität und Feinmotorik zu fördern. Einfache, saisonale Aktivitäten können einen ganz normalen Nachmittag in ein lustiges Lernerlebnis verwandeln. Wenn Sie Elternteil sind, laden Sie doch Ihren Babysitter ein, bei diesen Bastelprojekten mitzumachen.

Finden Sie einen Babysitter oder einen Babysitting-Job

Auf Sitly können Sie Babysitter in Ihrer Nähe kontaktieren oder Eltern finden, die einen Babysitter suchen. Schauen Sie vorbei und sehen Sie, wie einfach es funktioniert!

1. Herbstbaum stempeln

Diese Bastelidee ist ideal für Kleinkinder und Kindergartenkinder.

Sie brauchen:

  • Ein Blatt weißes Papier
  • Ein Stück braunes Bastelpapier (alternativ funktioniert auch Zeitungspapier für einen besonderen Effekt)
  • Finger- oder Bastelfarbe in Gelb, Orange, Rot und Braun
  • Korken
 Herbstbaum stempeln

So geht’s:

Schneiden Sie aus dem braunen Papier einen Baumstamm mit Ästen aus und kleben Sie ihn auf das weiße Blatt. Geben Sie die verschiedenen Farben auf einen Pappteller und tauchen Sie die Korken hinein. Das Kind kann nun die Blätter des Baumes stempeln. Diese Bastelidee ist auch für sehr kleine Kinder geeignet – achten Sie nur darauf, ungiftige und kindgerechte Farben zu verwenden.

2. Teelichthalter mit Herbstblättern

Eine besonders stimmungsvolle Bastelidee mit Naturmaterialien, die Sie ganz einfach umsetzen können. Du brauchst dafür keine speziellen Bastelutensilien – leere Marmeladengläser, Butterbrotpapier und ein paar getrocknete Blätter genügen.

Sie brauchen:

  • Getrocknete Herbstblätter
  • Weißes Butterbrotpapier
  • Bügeleisen und Geschirrtuch
  • Bastelkleber
  • Leere Marmeladen- oder Babygläschen
  • Teelichter
Teelichthalter mit Herbstblättern

So geht’s:
Falls die Blätter noch nicht flach sind, legen Sie sie zwischen ein Geschirrtuch und bügeln Sie sie vorsichtig. Kleben Sie die Blätter mit der schönen Seite nach unten auf das Butterbrotpapier und lassen Sie alles trocknen. Schneiden Sie dann einen Streifen in der passenden Höhe für Ihr Glas zu, bestreichen Sie die Blattseite nochmals mit Kleber und befestigen Sie den Streifen am Glas. Kurz trocknen lassen – fertig ist der dekorative Herbst-Teelichthalter.

Tipp: Sie können auch mehrere schmale Streifen mit Blättern auf einem Glas anbringen, um einen alternativen Lichteffekt zu erzielen.

3. Herbstblätter gestalten

Mit großen Herbstblättern lassen sich viele kreative Projekte umsetzen – zum Beispiel farbenfrohe Wachsmalkreide-Zeichnungen.

Sie brauchen:

  • Wachsmalkreiden in verschiedenen Farben
  • Weißes Papier
  • Optional: ein Taschentuch mit etwas geruchsfreier Terpentin-Ersatzflüssigkeit
Herbstblätter gestalten

So geht’s:
Legen Sie ein Herbstblatt unter ein weißes Blatt Papier. Reiben Sie mit einem Wachsmalkreidestift vorsichtig über das Papier, bis die Konturen des Blattes sichtbar werden. Sie können für ein einzelnes Blatt mehrere Farben kombinieren, um einen besonders schönen Effekt zu erzielen. Noch intensiver wirken die Farben, wenn Sie mit einem Taschentuch und ein wenig geruchsfreier Terpentin-Ersatzflüssigkeit leicht drüber wischen – so verlaufen die Farbtöne sanft ineinander.
Wenn Sie fertig sind, können Sie die Blätter ausschneiden oder ausreißen – so haben Sie ein wunderschönes, selbst gestaltetes Herbstblatt.

4. Mobile aus Herbstblättern

Ein Mobile aus Herbstblättern ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein schönes Gemeinschaftsprojekt für drinnen und draußen. Sie können entweder echte Herbstblätter verwenden oder welche aus Papier ausdrucken, anmalen und ausschneiden.

Sie brauchen:

  • Gerade Äste oder Stöcke
  • Herbstblätter (echte oder aus Papier)
  • Locher oder spitze Schere
  • Schnur oder Nylonfaden
Mobile aus Herbstblättern

So geht’s:
Gehen Sie mit dem Kind nach draußen und sammeln Sie bunte Herbstblätter und gerade Äste. Wenn Sie keine passenden Blätter finden, malen Sie einfach selbst welche auf Papier und schneiden Sie sie aus. Stanzen Sie vorsichtig ein Loch in jedes Blatt und fädeln Sie einen Schnur- oder Fadenabschnitt hindurch. Befestigen Sie diesen dann am Ast. Sie können auch mehrere Blätter an einem Faden befestigen – machen Sie dafür zwei Löcher, damit die Blätter nicht übereinander rutschen.
Immer noch in Bastellaune? Auf unserem Blog finden Sie weitere Bastelideen, die Sie gemeinsam mit Kindern umsetzen können.