Was kostet ein Babysitter? So findest du einen fairen Stundenlohn image
21.10.2025 Linda Aarts

Was kostet ein Babysitter? So findest du einen fairen Stundenlohn

Wie viel kostet ein Babysitter in Deutschland im Jahr 2025? Der durchschnittliche Stundenlohn liegt zwischen 13 und 15 €, kann aber je nach Stadt, Erfahrung und Aufgaben deutlich variieren. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 12,82 € brutto pro Stunde, aber mit Sozialabgaben, Urlaubsgeld und anderen Zuschlägen können die tatsächlichen Kosten für Familien über 15 € pro Stunde liegen. In diesem Artikel findest du Rechenbeispiele, regionale Unterschiede und praktische Tipps, um den Babysitter-Lohn fair und realistisch festzulegen.

Mehr lesen
Was kostet ein Babysitter? So findest du einen fairen Stundenlohn
21.10.2025 Linda Aarts

Was kostet ein Babysitter? So findest du einen fairen Stundenlohn

Wie viel kostet ein Babysitter in Deutschland im Jahr 2025? Der durchschnittliche Stundenlohn liegt zwischen 13 und 15 €, kann aber je nach Stadt, Erfahrung und Aufgaben deutlich variieren. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 12,82 € brutto pro Stunde, aber mit Sozialabgaben, Urlaubsgeld und anderen Zuschlägen können die tatsächlichen Kosten für Familien über 15 € pro Stunde liegen. In diesem Artikel findest du Rechenbeispiele, regionale Unterschiede und praktische Tipps, um den Babysitter-Lohn fair und realistisch festzulegen.

10 Wege, deinem Kind zu helfen, die Angst vor Monstern beim Schlafengehen zu überwinden
11.09.2025 Laura Bruzzaniti

10 Wege, deinem Kind zu helfen, die Angst vor Monstern beim Schlafengehen zu überwinden

Wenn dein Kind beim Schlafengehen Angst vor Monstern hat, bist du nicht allein. Viele Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren kämpfen mit nächtlichen Ängsten, die durch Fantasie und Veränderungen verstärkt werden. In diesem Artikel erfährst du, warum diese Ängste auftreten, wie du sie ernst nehmen kannst und entdeckst 10 einfache, kreative Möglichkeiten, um deinem Kind zu helfen, sich sicher zu fühlen und friedlich zu schlafen. Von Nachtlichtern und beruhigenden Routinen bis hin zu Anti-Monster-Sprays, Zaubersprüchen und Kuscheltier-Bodyguards – jede Idee ist darauf ausgelegt, die Angst zu verringern und deinem Kind nachts mehr Selbstvertrauen zu geben.

Ab wann kann mein Kind allein zu Hause bleiben?
05.08.2025 Linda Aarts

Ab wann kann mein Kind allein zu Hause bleiben?

Ab wann darf ein Kind allein zu Hause bleiben? Dieser Ratgeber bietet Eltern in Deutschland eine klare Orientierung: Altersrichtlinien, rechtliche Grundlagen zur Aufsichtspflicht und eine praktische Checkliste zur Vorbereitung. Mit Tipps für erste Alleingänge, Sicherheitsvorkehrungen, Notfallkontakte und der Frage: Ist mein Kind wirklich bereit? Ideal für Eltern, die ihr Kind behutsam zur Selbstständigkeit begleiten möchten.

Vertrauenswürdige Babysitter, direkt in Ihrer Nähe

Sie brauchen etwas Unterstützung? Sitly verbindet Sie mit erfahrenen Babysittern in Ihrer Nähe. Ob gelegentliche oder regelmäßige Betreuung – den richtigen Babysitter zu finden ist ganz einfach. Durchstöbern Sie Profile, lesen Sie Bewertungen und nehmen Sie sofort Kontakt zu Ihren Favoriten auf.

image image
Skip to content