AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Dienstes und sind wie folgt im Einzelnen definiert. Wir empfehlen Ihnen diese AGB aufmerksam zu lesen, sodass Sie Ihre Rechte und Pflichten als Nutzer kennen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Dienstes, wie folgt im Einzelnen definiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Geschäftsbedingungen aufmerksam zu lesen, sodass Sie Ihre Rechte und Pflichten als Nutzer der Dienste von Sitly kennen.
Artikel 1 Definitionen
1.1 In diesen Nutzungsbedingungen werden die nachfolgenden Begriffe, sowohl in der Einzahl, wie auch in der Mehrzahl, beginnend mit einem Großbuchstaben erklärt. Die Bedeutung dieser Begriffe finden Sie hier:
Sitly: 2Care4Kids Group B.V., ebenfalls handelnd unter dem Namen Sitly.nl, mit Sitz in (1016 DV) Amsterdam, am Keizersgracht 229, und eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 56028458, Mehrwertsteuernummer: NL851948844B01.
Inhalt: alle Informationen, die durch den Nutzer über die Webseite zugänglich gemacht werden, worunter verstanden wird, aber sich nicht beschränkt wird auf, Profile der Nutzer.
Datenbank: die von Sitly angelegte(n) Datensammlung(en) mit den darin enthaltenen Profilen und weiterem Inhalt.
Dienst: der Dienst, den Sitly seinen Nutzern anbietet, beschrieben in Art. 3.
Nutzer: Personen, die ein Profil angelegt haben und die den Dienst nutzen, hierunter fallen sowohl Eltern, als auch Tagesmütter/Babysitter.
Nutzungsbedingungen: diese Nutzungsbedingungen.
Anmeldedaten: der Nutzername und das Passwort des Nutzers, womit dieser Zugang zu seinem Profil erlangt und den Dienst nutzen kann.
Geistige Eigentumsrechte: alle Rechte an geistigem Eigentum und verwandte Rechte, wie z. B. Urheberrechte, Markenrechte, Datenbankrechte, Namensrechte und verwandte Rechte, sowie Rechte an Know-how und diesen Rechten gleichgestellte Leistungen (ähnliche Leistungen, mit einer patentierten Erfindung vergleichbare Leistungen).
Partei: eine Partei (der Nutzer und/oder Sitly) in diesen Nutzungsbedingungen.
Privatsphäre- und Datenschutzerklärung: die Privatsphäre- und Datenschutzerklärung von Sitly ist auf der Sitley Webseite verfügbar.
Profil: eine durch einen Nutzer auf der Webseite eingestellte Beschreibung von sich selbst, seinen Vornamen, Geschlecht, Geburtsdatum, Ort und gegebenenfalls ein Foto.
Website: die Webseite von Sitly und alle untergeordneten Seiten.
Artikel 2 Allgemeines
2.1 Sitly ist jederzeit dazu berechtigt, diese Nutzungsbedingungen zu ändern und/oder zu ergänzen. Die aktuellen Nutzungsbedingungen sind auf der Webseite zu finden, oder werden Ihnen während der Nutzung des Dienstes bekannt gemacht. Wenn Sie den Dienst nach Änderung und/oder Ergänzung der Nutzungsbedingungen weiterhin in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie damit unwiderruflich die geänderten und/oder ergänzten Nutzungsbedingungen. Sofern Sie mit den geänderten und/oder ergänzten Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, haben Sie lediglich die Möglichkeit, die Nutzung des Dienstes einzustellen und Ihr Profil zu entfernen.
Artikel 3 Die Dienstleistung
3.1 Die Dienstleistung bietet Ihnen die Möglichkeit ein Profil anzulegen, das andere Nutzer und Besucher der Webseite sehen können. Das Ziel der Dienstleistung ist es einerseits Privatpersonen mit dem Wunsch, ihr(e) Kind(er) zeitweilig durch andere Privatpersonen oder fachkundige Personen betreuen zu lassen, und andererseits Privatpersonen und fachkundige Personen, die bereit sind die Kinderbetreuung für eine andere Privatperson zu übernehmen, über die Webseite zusammen zu bringen. Nutzer können anhand des Profils ein Urteil über die Eigenschaften und Qualitäten der anderen Nutzer fällen.
3.2 Die Dienstleistung besteht aus dem Anbieten des Zugangs zur Datenbank mit Eltern, Babysittern und Tagesmüttern, an die man sich, gegen Bezahlung, über die Webseite wenden kann, mit dem Ziel untereinander die Kinderbetreuung zu organisieren. Auf der Webseite können weitere Bedingungen, unter denen der Nutzer den Dienst nutzen kann, gestellt werden. Diese weiteren Bedingungen beziehen sich unter anderem auf die Weise wie die Profile erstellt und eingestellt werden können.
Artikel 4 Zugang zur Dienstleistung und Verfügbarkeit
4.1 Um die Dienstleistung nutzen zu können, müssen Sie ein Profil so erstellen, wie es auf der Webseite beschrieben wird. Es ist ausdrücklich verboten, ein Profil unter dem Namen einer anderen Person anzulegen. Während der Registrierung müssen Sie Anmeldedaten angeben, womit Ihnen der Zugang zu Ihrem Profil gewährt wird.
4.2 Sie sind selbst für die Geheimhaltung Ihrer Anmeldedaten verantwortlich. Die Bereitstellung Ihrer Anmeldedaten an Dritte ist nicht gestattet. Sie sind für jegliche Nutzung des Dienstes, die über Ihre Anmeldedaten geschieht, verantwortlich. Sitly darf davon ausgehen, dass es sich tatsächlich um Sie handelt, wenn eine Anmeldung mit Ihren Anmeldedaten vorgenommen wird. Sobald Sie wissen, oder Grund zur Annahme haben, dass Ihre Anmeldedaten in die Hände Unbefugter gelangt sind, müssen Sie Sitly darüber informieren, abgesehen von Ihrer eigenen Verpflichtung, direkt selbst wirksame Maßnahmen zu unternehmen, darunter das Ändern Ihrer Anmeldedaten. Sitly ist nicht haftbar für Schäden, die aus unberechtigtem Zugang, oder der Nutzung der Webseite und/oder dem Dienst durch Dritte, hervorgehen.
4.3 Sitly ist jederzeit dazu berechtigt, ohne vorhergehende Ankündigung und ohne auf irgendeine Weise Ihnen gegenüber schadensersatzpflichtig oder haftbar zu sein, (i) verfahrenstechnische und technische Änderungen und/oder Verbesserungen an der Webseite und/oder am Dienst durchzuführen und (ii) den Dienst oder Ihr Profil (kurzfristig oder permanent) zu blockieren, einzuschränken oder zu entfernen.
4.4 Sitly ist Ihnen gegenüber in keiner Weise verantwortlich und haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der (vorübergehenden) Nichtverfügbarkeit oder Nichterreichbarkeit der Website und/oder des Service resultieren.
4.5 Sitly erteilt keine Garantien, Zusagen und Gewährleistungen im Hinblick auf Qualität, Sicherheit, Rechtmäßigkeit, Aufrichtigkeit und Genauigkeit der Webseite und des Dienstes, es sei denn, es ist in diesen Nutzungsbedingungen anders festgelegt.
4.6 Sie sind selbst verantwortlich für den Kauf und/oder das korrekte Funktionieren der Infrastruktur und das ordnungsmäßige Funktionieren Ihrer Telekommunikationsgeräte (einschließlich der Internetverbindung), die benötigt werden, um den Dienst nutzen zu können.
Artikel 5 Nutzung des Dienstes
5.1 Sitly hat keine Kenntnisse von und/oder Beteiligung an den Inhalten. Sitly ist kein Vermittlungsdienst. Die Dienstleistung hat ausschließlich den Zweck, Angebot und Nachfrage im Bereich der Kinderbetreuung und des Babysittens zusammenzubringen. Sitly überwacht weder die Qualität noch die Eigenschaften der Nutzer. Sitly übernimmt daher keine Verantwortung für die Qualität oder die Eigenschaften der Nutzer und haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aufgrund von eingestellten Anzeigen oder ausgewählten Kandidaten entstehen.
5.2 Sie müssen selbst eine Auswahl treffen, Gespräche führen und aufgrund Ihrer eigenen Wünsche und Kriterien (z.B. finanziellen) Vereinbarungen treffen. Die Auswahl und die Entscheidung, die Betreuung Ihres Kindes oder Ihrer Kinder einem bestimmten Nutzer anzuvertrauen, oder den Auftrag der Eltern dazu anzunehmen, liegen ganz bei Ihnen selbst. Sitly hat nachdrücklich keinen Einfluss auf den Kontakt, der anlässlich des Dienstes zwischen den Nutzern zustande kommt, und auch nicht auf eventuelle Vereinbarungen und/oder Verträge, die aus diesem Kontakt entstehen. Sollten Sie unzufrieden sein oder sich über einen Nutzer bei uns beschweren möchten, können Sie dies über eine E-Mail an info@sitly.de melden.
5.3 Sie sind selbst komplett verantwortlich und haftbar für alle Handlungen, die Sie mit Hilfe der Webseite und/oder des Dienstes ausführen.
5.4 Es ist Nutzern und/oder Besuchern der Website nicht gestattet:
a. andere als die von Sitly genehmigten Instrumente zu nutzen, um die Webseite oder Datenbank zu durchsuchen, Data-Mining zu nutzen, Bots oder andere Mittel zur Datensammlung oder gewisse Soft- und/oder Hardware Tools und/oder Lösungen (eigene oder durch Dritte zur Verfügung gestellt) zu nutzen, soweit diese auf die Übernahme von gewisser über die Datenbank zugänglicher Informationen gerichtet sind, oder um die Datenbank auf irgend eine andere Weise zu Spidern, Scrapen, zu durchsuchen oder auf eine andere unangemessene Weise zu benutzen und/oder anzusehen;
b. Daten anderer Nutzer über den Dienst zu sammeln, um diese für andere Zwecke zu benutzen als die, die in diesen Nutzungsbedingungen genannt werden, ohne vorhergehende ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Sitly;
c. den über den Dienst zur Verfügung gestellten Inhalt zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verkaufen, für kommerzielle Zwecke zu benutzen oder anderweitig Dritten zur Verfügung zu stellen;
d. Dritte einzuschalten, um irgendwelche in diesem Artikel beschriebenen Handlungen durchzuführen.
e. das Nachrichten-System von Sitly unnötigerweise oder übermäßig zu nutzen. Übermäßige Nutzung umfasst das Senden von deutlich mehr Nachrichten als durchschnittlich, was dazu führt, dass andere Nutzer von Sitly gespammt werden. Aus diesem Grund gilt bei Sitly eine Richtlinie zur fairen Nutzung, die die Anzahl der Nachrichten, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens schicken können, begrenzt.
Artikel 6 Inhalt
6.1 Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Profile und/oder anderer Inhalt, den Sie über den Dienst zur Verfügung stellen, durch Nutzer verwendet werden können. Sie erkennen an, dass Sitly keinen Einfluss auf die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen durch andere Nutzer und/oder Dritte hat.
6.2 Es ist verboten, einen Inhalt einzugeben,
a. der nach Meinung von Sitly diskriminierend in Bezug auf Aussehen, Rasse, Religion, Geschlecht, Kultur, Herkunft ist oder anderweitig als verletzend oder unpassend befunden wird;
b. der zur Gewalt gegen und/oder Belästigung von einem oder mehreren anderen Menschen auffordert, der zu Ausbeutung oder Missbrauch von anderen führt oder das Ergebnis von Ausbeutung oder Missbrauch ist oder wodurch das Ausführen von illegalen Aktivitäten begünstigt wird;
c. der, nach Sitlys Auffassung sittenwidrig, geschmacklos oder gewalttätig ist;
d. in dem persönliche Daten von Minderjährigen abgefragt werden, persönliche Daten von anderen zur Verfügung gestellt, oder in dem Ihre Kontaktdaten genannt werden. Sollte der Nutzer Inhalte von Dritten weitergeben, wie, aber nicht beschränkt auf, die Anzeige auf Fotos oder die Angabe der persönlichen Daten in den Referenzen, so muss der Nutzer die Zustimmung der anderen Partei haben. Der Nutzer sollte in der Lage sein, diese Zustimmung im Streitfall jederzeit nachzuweisen.
e. der Viren, Trojaner, Würmer, Roboter oder andere Programmierungen beinhaltet, die einen automatisierten Ablauf beschädigen, unbrauchbar oder unzugänglich machen können, oder die das Eigentum an einem solchen System löschen oder verleihen könnten, oder die den Zweck haben, technische Schutzmaßnahmen der Webseite und/oder der Computersysteme von Sitly zu umgehen;
f. der auf Unwahrheiten basiert und/oder irreführend ist oder der aus der Annahme einer falschen Identität und/oder in welchem zu Unrecht suggeriert wird, dass der Nutzer bei Sitly beteiligt ist,
g. der mit Kettenbriefen, Junk Mail oder Spamming in Zusammenhang steht und/oder in dem die Passwörter oder andere auf Personen zurückführende Informationen für kommerzielle oder illegale Zwecke abgefragt werden.
h. der die Rechte von Sitly und/oder Dritter verletzt, worunter verstanden wird, aber sich nicht beschränkt auf, geistiges Eigentum oder Rechte in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre;
i. die im Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen, der Datenschutzerklärung oder zu geltendem Recht und/oder Vorschriften stehen, in sonstiger Weise rechtswidrig ist oder die Interessen oder den guten Ruf von Sitly schädigen kann.
6.3 Sitly hat das Recht, Inhalte auf der Webseite zu kürzen, zu ändern, zu verweigern oder zu entfernen, sofern dies nach Meinung von Sitly notwendig ist, ohne dass dies auf irgendeine Weise Ihrerseits zu einem Recht auf Schadensersatz und/oder zu Haftung von Sitly führen kann.
6.4 Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Inhalt Ihre Rechte oder die Rechte eines anderen Nutzers oder eines Dritten verletzt, werden Sie dies Sitly unverzüglich auf die in Artikel 12 beschriebene Weise melden.
Artikel 7 Zahlung
7.1 Abhängig von der gewählten Mitgliedschaft, können Sie die Dienstleistung kostenlos oder gegen Bezahlung in Anspruch nehmen. Der Preis für die Nutzung der Dienstleistung hängt von der von Ihnen gewählten Mitgliedschaft ab. Die Mitgliedschaften und die daraus entstehenden Kosten werden auf der Webseite veröffentlicht. Klicken Sie hier für eine Übersicht der Mitgliedschaften und Preise. Die Mitgliedschaftskosten von Mitgliedschaften, die über die iPhone App erworben werden, sind höher, da ein Teil der Transaktionskosten, die Apple monatlich erhebt, an den Nutzer weitergegeben wird. Sie können Mitgliedschaften, die Sie durch Ihr iPhone erworben haben, direkt in Ihrem iTunes Konto kündigen. Die Preise sind inklusiv MwSt. und anderen Gebühren von Behörden, es sei denn es ist anders angegeben.
7.2 Sitly ist dazu berechtigt, mit mindestens 3 Monaten Ankündigung die angegebenen Preise zu ändern. Wenn Sie mit einer derartigen Änderung nicht einverstanden sind, dann können Sie die Nutzung des Dienstes beenden und Ihr Profil zu dem Zeitpunkt entfernen, an dem die Änderung in Kraft treten soll oder sich für eine kostenfreie Mitgliedschaft unter Beibehaltung Ihres Profils entscheiden.
7.3 Die Bezahlung geschieht wie auf der Webseite beschrieben. Im Falle einer nicht fristgerechten Bezahlung hat Sitly das Recht, die Vereinbarung unverzüglich aufzulösen oder den Zugang zum Dienst bis zu dem Zeitpunkt einzustellen oder einzuschränken, an dem Sie Ihren (Zahlungs-)Verpflichtungen nachgekommen sind, inklusive jeglicher Kosten und Zinsen.
7.4 Beschwerden bezüglich Rechnungen und/oder dem Dienst haben keinen Einfluss auf Ihre Zahlungs-Verpflichtung.
7.5 Für einen begrenzten Zeitraum können neue Nutzer von Sitly mit jedem auf Sitly Kontakt aufnehmen. Dieses ‘Premium-Abonnement’ läuft am 1. März 2022 aus.
Artikel 8 Geistiges Eigentum
8.1 Die Rechte am geistigen Eigentum, die für den Service gelten, einschließlich der Website und der Datenbank, sowie alle Texte, das Erscheinungsbild, die Profilvorlagen, Video-, Audio- und Fotomaterialien, die über die Website zur Verfügung gestellt werden, mit Ausnahme der Inhalte, bleiben Eigentum von Sitly und/oder deren Lizenzgebern.
8.2 Unter den in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Bedingungen gewährt Sitly Ihnen für die in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecke das eingeschränkte, persönliche, widerrufliche, nicht exklusive, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare Recht, auf die Dienstleistung zuzugreifen und diese zu nutzen, einschließlich der Datenbank, des Inhalts und der Webseite.
8.3 Sie behalten grundsätzlich die geistigen Eigentumsrechte bezüglich des von Ihnen platzierten Inhaltes bei. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Sie durch das zur Verfügung stellen/heraufladen von Inhalten automatisch eine kostenlose, weltweite, unwiderrufliche, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz an Sitly erteilen, diesen Inhalt zu veröffentlichen und zu vervielfältigen und in die Datenbank aufzunehmen, soweit dieses im Rahmen des Angebot der Dienstleistung erforderlich ist.
8.4 Sie verzichten ausdrücklich auf alle in Artikel 25 des Auteurswet (“Urhebergesetzes”) genannten Persönlichkeitsrechte, einschließlich des Rechts auf Namensnennung und das Recht, sich Änderungen zu widersetzen, soweit dieses gemäß des Gesetzes erlaubt ist.
8.5 Sie bestätigen Sitly, dass Sie alle Rechte am Inhalt besitzen und dass Sie uneingeschränkt berechtigt sind, die in diesem Artikel vorgesehene Lizenz an Sitly zu vergeben.
8.6 Es ist ausdrücklich verboten, gewisse Informationen, die mittels der Dienstleistung oder der Webseite zugänglich gemacht werden, worunter auch der Inhalt von anderen Nutzern verstanden wird, herunterzuladen, zu kopieren, zu ändern, zurückzuentwickeln, zu veröffentlichen oder für irgendwelche anderen Zwecke zu nutzen, als die in diesen Nutzungsbedingungen genannt sind, es sei denn, Sitly oder der betreffende Berechtigte, hat seine Zustimmung hierzu gegeben oder zwingendes niederländisches Recht hat eine derartige Nutzung gestattet.
Artikel 9 Privatsphäre
9.1 Während der Erstellung des Profils und während der Inanspruchnahme des Dienstes, geben Sie (personenbezogene) Informationen an Sitly weiter. Diese (personenbezogenen) Informationen werden gemäß der Datenschutzerklärung von Sitly und den geltenden gesetzlichen und rechtlichen Gegebenheiten gehandhabt.
Artikel 10 Garantien und Entschädigungen
10.1 Sie haften gegenüber Sitly für alle Schäden und Kosten, die Sitly durch (i) ein schuldhaftes Versäumnis Ihrerseits bezüglich der Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (ii) jeglicher Handlungen, die Sie während der Nutzung des Dienstes durchgeführt haben, oder (iii) jede illegale Handlung, erlitten hat. Jegliche Kosten oder Schäden, die Sitly im Zusammenhang mit diesen Ansprüchen entstehen, werden von Ihnen getragen.
10.2 Sie gewährleisten Sitly, dass die Informationen, die Sie bei der Profilerstellung und dem Platzieren von Inhalten bereitstellen, vollständig und aktuell sind und der Wahrheit entsprechen. Sie anerkennen, dass die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit des bereitgestellten Inhaltes von großer Bedeutung für eine optimale Funktion des Dienstes ist.
10.3 Sie gewährleisten Sitly, dass Sie berechtigt sind, den Dienst zu nutzen und dass Sie in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen handeln werden. Sie stellen Sitly von Ansprüchen Dritter frei, die auf der Behauptung beruhen, dass die Nutzung des Dienstes durch Sie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Platzierung von Inhalten, rechtswidrig ist.
Artikel 11 Haftung
11.1 Sitly übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die auf die Erbringung der Dienstleistung oder auf rechtswidrige Handlungen oder auf andere Weise zurückzuführen sind, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
11.2 Wenn Sitly Ihnen gegenüber aus irgendeinem Grund für Schäden haftbar ist, dann ist diese Haftung in allen Fällen je Ereignis (wobei eine zusammenhängende Serie von Ereignissen als ein Ereignis betrachtet wird) auf die Beiträge (einschließlich MWST) beschränkt, die Sie Sitly während des laufenden Kalenderjahres für den Dienst gezahlt haben, der zu einer Haftung von Sitly geführt hat.
11.3 Sitly haftet in keinem Fall für Folgeschäden, einschließlich Vermögensschaden, entgangenem Umsatz oder Gewinn, Datenverlust oder immateriellem Schaden, die im Zusammenhang mit, oder aus dem Dienst entstanden sind.
11.4 Die in diesem Artikel genannten Haftungseinschränkungen gelten nicht im Fall von absichtlicher oder bewusster Nachlässigkeit seitens Sitly und/oder seinen Führungspersonen.
11.5 Die Bedingung für das Entstehen von irgendeinem Recht auf Schadensersatz ist, dass Sie den Schaden so schnell wie möglich nach seiner Entstehung schriftlich bei Sitly melden. Jede Forderung auf Schadensersatz gegen Sitly verfällt 12 Monate nach Entstehung der Forderung.
Artikel 12 Meldung unrechtmäßiger Information
12.1 Sitly übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden im Zusammenhang mit der (unrechtmäßigen) Nutzung der Webseite. Sitly ist lediglich, unter den unten angegebenen Bedingungen, verpflichtet, nach Erhalt einer Meldung eindeutig unrechtmäßiges Material zu entfernen oder eindeutig unrechtmäßige Aktivitäten zu beenden.
12.2 Sitly hat ein Verfahren festgesetzt, mittels welchem die Anwesenheit oder Zugänglichkeit von vermeintlich unrechtmäßigem Material Sitly über die Webseite gemeldet werden kann. Dies kann entweder durch eine E-Mail an info@sitly.de oder durch einen Klick auf die Schaltfläche "Benutzer melden" erfolgen. Diese befindet sich auf den Profilseiten und in erhaltenen E-Mails.
12.3 Sitly behält sich das Recht vor, dem Blockieren von Material oder der Einschränkung einer Aktivität nicht einzuwilligen, wenn sie begründete Zweifel an der Richtigkeit der Meldung oder der Rechtmäßigkeit des dabei gelieferten Beweises hat, oder wenn ein Interessenkonflikt dies erforderlich macht. In diesem Fall kann Sitly ein gerichtliches Urteil eines zuständigen Richters in den Niederlanden verlangen, welcher entscheidet, ob das betreffende Material oder die betreffende Aktivität eindeutig unrechtmäßig ist.
12.4 Sitly ist auf keinen Fall verpflichtet, an einer Streitigkeit zwischen der für den Bericht verantwortlichen Person und einem Dritten teilzunehmen.
12.5 Derjenige, der die Meldung macht, stellt Sitly gegenüber jeglichen Drittansprüchen frei, die im Zusammenhang mit der Blockierung oder Entfernung von Material oder Anhaltens einer Aktivität stehen. Die Freistellung gilt für alle Kosten und Schäden, die Sitly im Zusammenhang mit einem solchen Anspruch entstanden sind, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Rückerstattung von Kosten der Rechtshilfe.
Artikel 13 Dauer und Kündigung
13.1 Wenn Sie eine kostenfreie Mitgliedschaft nutzen, haben Sie das Recht, die Nutzung des Dienstes jederzeit einzustellen und Ihr Profil jederzeit zu entfernen.
13.2 Wenn Sie eine bezahlte Mitgliedschaft nutzen, steht der Dienst für die von Ihnen gewählte Laufzeit zur Verfügung. Wenn Sie eine Mitgliedschaft mit einer bestimmten Laufzeit gewählt haben, können Sie vor deren Ablauf nicht kündigen. Sitly ist nicht dazu verpflichtet, irgendwelche vorausbezahlten Vergütungen für die Nutzung des Dienstes zurückzuzahlen, wenn Sie die Nutzung des Dienstes zwischenzeitlich einstellen oder Ihr Profil entfernen. Wenn der Dienst für eine unbefristete Dauer aufgenommen wurde oder nach Ablauf der ursprünglichen Laufzeit automatisch verlängert wurde, kann der Dienst jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem (1) Monat gekündigt werden. Im letztgenannten Fall werden die von Ihnen gezahlten Beträge im Verhältnis zum abgelaufenen Zeitraum zurückerstattet.
13.3 Sitly weist darauf hin, dass Sie von der afkoelingstermijn („die Zeit, während man es sich anders überlegen kann“) keinen Gebrauch machen können, wie in Artikel 7:46d Absatz 1 BW (niederländisches Zivilgesetzbuch) angegeben. Der Dienst wird direkt mit Ihrer Zustimmung ausgeführt, wie in Artikel 7:46i Absatz 5 unter 1 BW vorgesehen.
13.4 Im Falle der Auflösung des Vertrages erfolgt keine Stornierung von dem, was Sitly bereits geleistet und/oder ausgeführt hat, oder von den damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen. Die von Sitly vor der Auflösung in Verbindung mit dem, was Sitly korrekt geliefert oder ausgeführt hat, berechneten Beträge bleiben im Hinblick auf den im vorigen Satz genannten Betrag zahlbar und sind unmittelbar im Zeitpunkt der Auflösung fällig.
13.5 Bei Vertragsbeendigung, ungeachtet der Gründe, verfällt direkt der Anspruch darauf, den Dienst zu nutzen und der Zugang zum Dienst wird direkt verweigert. Sitly entfernt Ihr Profil bei der Kündigung unmittelbar, ungeachtet der Gründe. Sitly bleibt, wie in Artikel 8 beschrieben dazu berechtigt, alle Inhalte zu nutzen. Nach Vertragsende wird Sitly jedoch auf Ihren Wunsch hin alle Inhalte entfernen oder anonymisieren. Sitly ist nicht dazu verpflichtet, Ihnen nach Vertragsbeendigung irgendwelche Inhalte bereitzustellen und/oder zu konvertieren.
Artikel 14 Verschiedenes
14.1 Für diese Nutzungsbedingungen und die gesamte Nutzung des Dienstes und der Webseite gilt niederländisches Recht. Die Anwendung der Vienna Sales Convention (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
14.2 Alle Streitfälle, die zwischen Ihnen und Sitly entstehen, werden dem zuständigen Richter im Arrondissement („Distrikt") von Amsterdam vorgelegt, es sei denn, das Gesetz schreibt zwingend vor, dass die Streitigkeit vor einem anderen Richter verhandelt wird.
14.3 Sitly darf Rechte und Pflichten, die aus diesen Nutzungsbedingungen entstehen, an Dritte übertragen und wird Sie, sollte dies geschehen, diesbezüglich informieren. Sollten Sie dieser Übertragung von Rechten und Pflichten nicht zustimmen, können Sie die Nutzung des Dienstes einstellen und Ihr Profil entfernen.
14.4 Sollte ein Teil dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben Sie und Sitly an den verbleibenden Teil gebunden. Sitly ersetzt den unwirksamen Teil durch Bedingungen, die gültig sind und deren Rechtsfolgen im Hinblick auf den Inhalt und den Zweck dieser Servicebedingungen mit dem unwirksamen Teil weitestgehend übereinstimmen.
Datenschutzerklärung
Sitly nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeitet und verwendet sie sicher. Um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten, handelt Sitly immer gemäß der Datenschutzerklärung, die auf dieser Seite ist. Wir empfehlen, sie sorgfältig zu lesen. Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden und nicht definiert sind, haben die Bedeutung wie in den AGB.
1. Was ist Sitly?
Sitly ist ein online Dienst mit dem Ziel, über die Webseite, Privatpersonen mit dem Wunsch, ihr(e) Kind(er) zeitweilig durch andere Privatpersonen oder Unternehmen betreuen zu lassen, und andererseits Privatpersonen und Unternehmen, die bereit sind die Kinderbetreuung für eine andere Privatperson zu übernehmen, zusammen zu bringen. Nutzer können anhand des Profils ein Urteil über die Eigenschaften und Qualitäten der anderen Nutzer fällen.
Sitly ist Teil der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2Care4Kids Group B.V., ebenfalls handelnd unter dem Namen Sitly, mit Sitz in (NL-1016 DV) Amsterdam (die Niederlande) am Keizersgracht 229, und eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter Nummer 56028458. Die Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist beim Datenschutzbeauftragtem angemeldet unter der Nummer m1517431, Mehrwertsteuernummer: NL85194888844B01.
2. Wichtige Begriffe
Konto bezieht sich auf eine Reihe von Ressourcen und Rechten innerhalb eines bestimmten Computersystems, die Ihnen als Nutzer zum Zwecke des Zugriffs und/oder der Nutzung der Plattform zugewiesen wurden.
Verantwortliche Person bezieht sich auf eine Einheit (in diesem Fall Sitly), die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestimmt.
Betroffene Person bezieht sich auf jede Person, deren personenbezogene Daten gesammelt, gespeichert oder verarbeitet werden.
DSGVO bezieht sich auf die Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Verkehr dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Abschnitt Profil erwähnt werden.
Verarbeitung bezieht sich auf die Erfassung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf, Konsultation, Nutzung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Ausrichtung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung personenbezogener Daten.
Verarbeiter bezieht sich auf eine Einheit (in diesem Fall Sitly), die die personenbezogenen Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Nutzer bezieht sich auf eine Person, die als Elternteil oder Babysitter auf die Plattform über das Konto des Nutzers zugreift und diese nutzt.
Benutzerinhalt bezieht sich auf alle Inhalte und Informationen, die auf der Plattform veröffentlicht, hochgeladen, publiziert, verlinkt, übertragen, aufgezeichnet, angezeigt oder anderweitig verfügbar gemacht und/oder von einem Benutzer an andere Benutzer übertragen werden, einschließlich Textnachrichten, Chats, Videos, Fotos und andere, unabhängig davon, ob sie öffentlich oder privat übertragen werden.
3. Datenschutzbeauftragter
Sitly ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Für alle Fragen zum Schutz personenbezogener Daten können Sie sich über unser Kontaktformular auf unserer Website an uns wenden.
Sitly hat keine Datenschutzbeauftragten.
4. Welche Informationen werden von Sitly erfasst und verarbeitet?
Profil
Um zu anderen Nutzern Kontakt aufzunehmen müssen Sie ein persönliches Profil anlegen. Wenn Sie ein derartiges Profil erstellen, werden Sie aufgefordert bestimmte Informationen über sich selbst anzugeben. Sie sind nicht verpflichtet alle Daten anzugeben.
Die nachfolgenden Daten sind für alle Nutzer Pflichtangaben:
- Vor- und Nachname
- Gültige E-Mailadresse und Passwort
- Adresse
- Persönliche Beschreibung
Für Babysitter und Tagesmütter sind darüber hinaus folgende Angaben Pflicht:
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Stundenlohn
- Verfügbarkeit
Folgende Felder sind freiwillig:
- Handynummer
- Anzahl der Jahre Erfahrung als Babysitter
- Erfahrung mit Altersgruppen von Kindern
- Vorhandensein von Referenzen
- Maximale Anzahl Kinder, die betreut werden können
- Arbeitsplatz / Ausbildung
- Raucher: ja/nein
- Sprachkenntnisse
- Relevante Ausbildung
Für Eltern sind darüber hinaus folgende Felder Pflicht:
- Betreuungskriterien
- Anzahl Kinder
- Geschlecht Kinder
- Geburtsdatum Kinder
- Schwanger: Ja/Nein
Sie können die Informationen, die Sie angeben, jederzeit anpassen.
Auf Ihrem Profil können Sie auch weitere Informationen über sich selbst angeben, wie ein Foto und Ihre Homepage.
Im Prinzip ist Ihr Profil öffentlich und daher für jeden zu sehen. Sie können Ihr Profil aber so einstellen, dass es nur für Nutzer sichtbar ist, die auch selbst ein Profil haben. Diese Einstellung können Sie zu jeder Zeit ändern.
Inhalt
Sitly speichert und verarbeitet alle Inhalte, die Sie über Sitly zur Verfügung stellen. Wenn Sie Inhalte veröffentlichen, z.B. Ihr Profil, dann können andere Benutzer den Inhalt nutzen oder darauf reagieren.
Wenn Sie Ihr Profil kündigen, wird Sitly Ihr Profil sofort unzugänglich machen. Nach der Kündigung werden Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal sechs (6) Monaten gespeichert. Sitly wird den Inhalt entfernen oder anonymisieren, wenn Sie dies wünschen.
Automatisch erstellte Informationen
Für ein optimales Funktionieren von Sitly (zum Beispiel um Seiten richtig wiederzugeben und um den Dienst zu schützen) benötigt Sitly bestimmte Informationen. Sitly sammelt darum während Ihrer Nutzung von Sitly automatisch generierte Informationen über Ihr Surfverhalten. Diese Informationen beinhalten Ihre IP-Adresse (Nummer Ihres Computers, die es ermöglicht Ihren Computer zu erkennen), den Browser-Typ (ein Computerprogramm, um Seiten im Internet anzusehen), das Computersystem, das Sie benutzen, und die Seiten, die Sie auf der Webseite besuchen.
Wenn Sitly diese Informationen benutzt, geschieht dieses immer anonymisiert.
5. Für welche Zwecke wird Sitly Informationen über Sie benutzen?
Zwecke
Sitly wird Informationen über Sie für folgende Zwecke benutzen:
- Um Ihre Nutzung des Dienstes zu ermöglichen;
- Um Ihnen Informationen hinsichtlich der eigenen Dienste von Sitly zukommen zu lassen und um auf Fragen/Beschwerden Ihrerseits zu reagieren;
- Um Ihnen Informationen hinsichtlich der Produkte und Dienstleistungen von Partnern von Sitly zukommen zu lassen, soweit Sie hierzu Ihre Zustimmung erteilt haben;
- Um anonymisierte statistische Daten zu erstellen;
- Um den Dienst zu schützen, anzupassen und zu verbessern;
- Um Zahlungen zu verarbeiten;
- Um Informationen über Sie an Dritte weiterzuleiten, sofern Sie hierzu Ihre Zustimmung erteilt haben oder aufgrund der Regel- und Gesetzgebung;
Sitly möchte Sie gerne umfassend über die Entwicklungen Ihres Dienstes informieren. Wenn zum Beispiel eine Erweiterung stattfindet oder im Fall eines Updates wird Sitly Ihnen das mitgeteilt. Sitly kann Sie auch über Aktionen informieren, die von ihnen organisiert wurden und/oder organisiert werden.
Falls Sie keine E-Mails von Sitly erhalten möchten, dann können Sie dies auf Ihrem Profil unter Einstellungen ändern. Die Möglichkeit, sich abzumelden ist weiterhin in jeder E-Mail, die Sitly Ihnen schickt, erhalten.
Sitly benutzt automatisch generierte Daten für statistische Zwecke, wie auch für den Schutz und die Verbesserung von Sitly. Diese Daten können an Dritte weitergeleitet werden, soweit Sie vollständig anonymisiert sind und keine Rückschlüsse auf Sie persönlich zulassen (keine personenbezogenen Daten).
Nutzung durch Dritte
Sitly kann Ihre Daten an Dritte weiterleiten, sofern Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass dies im Falle eines bestimmten Dritten, z.B. bei der Abwicklung von Zahlungen, geschehen darf. Dies kann auch der Fall sein, wenn diese Daten nicht auf Sie persönlich zurückgeführt werden können (z.B. automatisch generierte Informationen, ohne Ihre IP-Adresse).
Zudem kann Sitly Ihre Daten an Dritte weiterleiten, wenn dies gesetzlich oder durch Vorschriften verlangt wird, wenn dies durch ein Gerichtsverfahren erforderlich ist, oder wenn wir dies zum Schutz der Rechte von Sitly für notwendig halten.
Sitly wird Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht für Direktmarketingzwecke (z.B. für den Versand von Sonderangeboten) an Dritte weiterleiten. Sitly kann eine Darstellung Ihres Kontos auf Jobportalen verwenden, um für die Nutzung von Sitly zu werben. Die bereitgestellten Informationen werden anonymisiert.
Die Website kann Hyperlinks enthalten, die beim Anklicken dazu führen, dass Sie die Sitly-Webseite verlassen und auf die Webseite einer anderen Partei wechseln. Sitly hat keinen Einfluss auf die Dienste und/oder Webseiten, auf die von der Sitly-Webseite aus verlinkt wird. Es kann daher sein, dass für diese Dienste und/oder Webseiten eine andere Datenschutzerklärung gilt. Die Sitly-Datenschutzerklärung gilt nur für (persönliche) Daten, die über den Service erworben werden. Sitly übernimmt keinerlei Verantwortung für (das Funktionieren und/oder den Inhalt von) Diensten und/oder Webseiten Dritter.
6. Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf der folgenden Rechtsgrundlage:
Zustimmung
Sitly verarbeitet personenbezogene Daten auf der Grundlage der Einwilligung ihrer Nutzer, für einen oder mehrere spezifische Zwecke (Artikel 6, Absatz 1, Alt. a DSGVO).
Vertragsverhältnis
Wir verarbeiten lediglich die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten, z.B. für die vertragliche Abwicklung der erforderlichen Zahlungen (Artikel 6, Absatz 1, Alt b DSGVO).
Legitimes Interesse
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der betroffenen Person, weil dies für die berechtigten Interessen von Sitly erforderlich ist (Artikel 6, Absatz 1, Alt f DSGVO).
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular auf der Webseite kontaktieren.
7. Wie schützt Sitly Ihre persönlichen Informationen?
Sitly wird geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Ihre (personenbezogenen) Daten vor Verlust oder vor jeglicher Form einer unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Neben anderen Maßnahmen stellt Sitly sicher, dass alle personenbezogenen Daten sicher gespeichert werden. Sitly verwendet für diese Datenspeicherung Cloud-Provider auf Unternehmensebene.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie können Ihre (persönlichen) Daten in Ihrem Profil jederzeit abfragen, einsehen und ggf. ändern. Wenn Sie wissen möchten, welche Daten Sitly über Sie gespeichert hat, oder wenn Sie Daten ändern möchten, die nicht in Ihrem Profil erscheinen, können Sie mit uns, über unser Kontaktformular auf der Sitly-Webseite, Kontakt aufnehmen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen, wenn die Verarbeitung dieser Daten auf unseren legitimen Interessen beruht.
Sie können bei Sitly eine Einschränkung der Verarbeitung erwirken, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten angefochten wird, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, wenn Sitly die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, die personenbezogenen Daten aber von Ihnen für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden und schließlich, wenn Sie der Verarbeitung widersprechen (wie im obigen Absatz erwähnt).
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und haben das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung, auf die sich unsere Verarbeitung stützt, widerrufen, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben und keine zwingenden gesetzlichen Gründe für die Verarbeitung vorliegen, wenn Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, wenn die personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem Recht der Union oder des Mitgliedstaats, dem Sitly unterliegt, gelöscht werden müssen.
Um eines dieser Rechte zu nutzen, können Sie uns über unser Kontaktformular auf der Sitly-Website kontaktieren.
9. Weitergabe von Daten an Länder außerhalb der EU
Aus technischen und operationalen Gründen kann es erforderlich sein, dass Ihre (personenbezogenen) Daten (an die Server von) mit Sitly verbundenen Unternehmen und/oder Dienstleistern in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern außerhalb Europas weitergeleitet werden. Sitly stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur in Länder übermittelt werden, in denen die Europäische Kommission festgestellt hat, dass ein angemessenes Maß an Sicherheit für personenbezogene Daten besteht, unabhängig davon, ob dies auf Art. 45 DSGVO, oder auf EU-Standardvertragsklauseln und/oder auf dem EU-US-Datenschutzschild basiert.
10. Dürfen Minderjährige Sitly nutzen?
Sie müssen mindestens sechzehn (16) Jahre alt sein, um Sitly benutzen zu können. Sollten Sie jünger als sechzehn (16) Jahre sein, dann können Sie sich nicht bei Sitly anmelden.
11. Kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?
Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden. Diese Änderung wird auf der Webseite bekannt gemacht und/oder mittels einer Mitteilung an Sie.
12. Fragen?
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie eine Nachricht über unser Kontaktformular auf der Sitly Webseite schicken.
Cookie-Erklärung
Diese Cookie-Erklärung erklärt, wie wir im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten Cookies und ähnliche Technologien verwenden, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Überwachung unserer Nutzung. Diese Cookie-Erklärung ist und wird als Teil unserer Nutzungsbedingungen behandelt und wird automatisch darin aufgenommen. Groß geschriebene Begriffe, die in dieser Cookie-Erklärung verwendet werden und nicht anderweitig definiert sind, haben die Bedeutung, die diesen Begriffen in unserer Datenschutzerklärung gegeben wurde.
Was sind Cookies?
Sitly benutzt Cookies um Daten zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers oder Handys, gespeichert werden. Cookies werden benutzt, um beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen für einen bestimmten Dienst, Server oder eine Website beizubehalten. Cookies können auch verwendet werden, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Werbeanzeige nicht zu oft angezeigt wird, oder um aufzuzeichnen, wie oft eine bestimmte Anzeige gezeigt wird.
Welche Art von Cookies verwendet Sitly und warum?
1. Notwendige und funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website bewegen und deren Funktionen nutzen können, wie z.B. die Möglichkeit, sich in geschützte Bereiche einzuloggen. Sie ermöglichen es der Website auch, sich Ihre Entscheidungen zu merken (z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und so die Einstellungen unserer Nutzer zu speichern.
Kategorien
- Login
- Suchfilter
2. Analyse- und Individualisierungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden, oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Websites und Anwendungen für Sie anzupassen, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.
Kategorien
- Google Analytics: Google Analytics sammelt Informationen, die es uns ermöglichen, die Interaktion mit unseren Websites zu verstehen und diese letztendlich zu verfeinern, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
- Google Optimize: Google Optimize wird verwendet, um Ihre Beteiligung an Website-Experimenten zu verfolgen, wodurch wir optimale Web-Erlebnisse schaffen können.
- Hotjar: Hotjar ermöglicht es uns, das Benutzerverhalten zu messen und zu beobachten (Klicks, Position des Cursors, Scroll-Höhe, Tastenanschläge etc.).
3. Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie führen auch Funktionen aus, um z.B. das ständige Wiederauftauchen derselben Anzeige zu verhindern, um sicherzustellen, dass Anzeigen ordnungsgemäß angezeigt werden, und um in einigen Fällen Anzeigen auszuwählen, die auf Ihren Interessen basieren.
Kategorien
- Google Ads: Mit Hilfe von Google Ads werden pseudonymisierte Nutzungsprofile über das Surfverhalten der Website-Besucher zu Marketingzwecken erstellt.
- Facebook Benutzerdefinierte Zielgruppen (Facebook Custom Audiences): Sitly verwendet Facebook Custom Audiences, um personalisierte Werbung anzubieten.
- Bing Ads: Sitly verwendet Bing Ads, um die Erfolgsraten von Werbekampagnen zu analysieren und diese auf Basis der Analyse zu optimieren.
4. Cookies aus sozialen Netzwerken
Die Website enthält Schaltflächen, die verwendet werden können, um bestimmte Seiten auf Facebook zu teilen. Diese Schaltflächen enthalten kleine Code-Stücke, die von Facebook zur Verfügung gestellt werden. Mit Hilfe dieses Codes kann Facebook Cookies setzen. Sitly hat keinen Einfluss darauf und rät Ihnen, die Facebook-Datenrichtlinie zu lesen.
Ebenso kann Twitter Cookies platzieren, sobald Sie dort bestimmte Seiten teilen. Um Ihre Einstellungen auf Twitter zu ändern, lesen Sie die Twitter-Datenschutzrichtlinie.
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
1. Webseiten-Cookie Präferenz-Tool: Sie können Einstellungen darüber vornehmen, welche Cookies auf unseren Websites verwendet werden, indem Sie unser Einstellungszentrum für Cookies besuchen, das hier verfügbar ist: Cookie-Einstellungen.
2. Browser-Steuerung: Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie diese Funktion in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Sie können über Ihren Browser auch Cookies entfernen, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies deaktivieren, ist es möglich, dass bestimmte Funktionen nicht funktionieren oder Ihnen bestimmte Dienste nicht zur Verfügung stehen.
3. Interessenbezogene Werbung: Wenn Sie nur von Dritten platzierte Cookies deaktivieren möchten, um Ihr Surfverhalten zu registrieren, dann klicken Sie bitte auf den folgenden Link: http://www.youronlinechoices.eu